Reports und Auswertungen gehören zu den wichtigsten Bestandteilen der NetGalley-Plattform. Sie lassen Verlagen frühzeitig aussagekräftige Prognosen hinsichtlich des Potentials und der Aufnahme ihrer Titel durch die Leser*innen treffen (z.B. wie kommt das Cover an, werden die NetGalley-Mitglieder das Buch weiterempfehlen etc.).
Wir möchten Sie ermutigen, die Reports auch zu nutzen, um aktiv mit den NetGalley-Mitgliedern in Kontakt zu treten. Dabei gehen wir davon aus, dass Sie die personenbezogenen Daten der NetGalley-Mitglieder gemäß der geltenden Gesetze hinsichtlich Datenschutz und rechtmäßiger Datennutzung einsetzen.
So nutzen Sie die auf NetGalley sichtbaren Mitglieder-E-Mail-Adressen
Dem titelbezogenen Aktivitäts-Report, Feedback-Report, und Meinungs-Report können Sie die E-Mail-Adressen der Mitglieder entnehmen, die mit Ihrem Titel interagiert haben, sofern das entsprechende Mitglied festgelegt hat, dass die E-Mail-Adresse für Verlage sichtbar ist. Mitglieder können diese Einstellung jederzeit in ihrem Profil ändern und dort auch ihren NetGalley-Account löschen. Die Reports werden in Echtzeit erstellt und wir empfehlen Ihnen, immer den neuesten Stand zu nutzen.
Als Verlag können Sie die sichtbaren E-Mail-Adressen nutzen, um Mitglieder direkt zu kontaktieren, sofern sich dieser Kontakt deutlich auf die NetGalley-Aktivität des Mitglieds bezieht.
Beispiele hierfür sind:
- Die Erinnerung, ein bereits bestätigtes Buch herunterzuladen.
- Die Erinnerung, Feedback zu einem bestätigten Buch zu geben, bzw. dieses Feedback zu teilen.
- Die Einladung, ein weiteres/ähnliches Buch anzufragen oder (über einen Widget-Link) direkt herunterzuladen, unter Kenntlichmachung, dass dies auf Grundlage einer vorausgehenden Interaktion/eines geäußerten Interesses geschieht.
Bitte kontaktieren Sie die NetGalley-Mitglieder nicht mit Anliegen, die sich nicht auf ihre NetGalley-Aktivität beziehen, sofern Sie nicht die explizite Einwilligung des Mitglieds außerhalb der Plattform erhalten haben.
Dazu zählen unter anderem:
- Verkaufsangebote und allgemeine Marketing-E-Mails
- Aufforderungen, für einen Titel/ eine*n Autor*in im Rahmen eines Preises abzustimmen
- Einladungen, einer E-Mail-Liste beizutreten. Sie können diese Einladung jedoch als Teil einer anderen, explizit NetGalley-bezogenen Nachricht senden (z.B. als Abbinder in Ihrer Bestätigungsmail oder Ihrer Erinnerung an das Feedback).
Das Weitergeben von Kontaktinformationen an Dritte, sofern nicht ausdrücklich vom Mitglied erlaubt, ist gemäß der EU-DSGVO untersagt. Verlage dürfen die E-Mail-Adressen von NetGalley-Mitgliedern nicht zu ihren internen Marketing- oder Presse-Verteilern hinzufügen, ohne die ausdrückliche Einwilligung des Mitglieds außerhalb der Plattform einzuholen.
Best Practices
- Laden Sie immer den aktuellsten Report herunter und nutzen Sie dessen Daten, wenn Sie Follow-Up-E-Mails an NetGalley-Mitglieder versenden. Speichern Sie die Mitglieder-Daten nicht in externen Dateien oder Datenbanken.
- Geben Sie Mitgliedern innerhalb Ihrer Follow-Up E-Mails immer die Möglichkeit Ihnen mitzuteilen, dass sie in Zukunft nicht mehr solche E-Mails erhalten möchten.
- Stellen Sie sicher, dass die Person, die als Kontaktperson in Ihrem NetGalley-Account hinterlegt ist, von E-Mails an mehrere Mitglieder weiß.