Wie erstelle ich eine Manifest-Datei?

Achtung: Dieser Artikel gilt nur für Verlage, die Ihren ONIX-Feed für NetGalley zur Verfügung stellen. Tun Sie dies nicht, legen Sie Titel-Datensätze ganz einfach einzeln mit Hilfe des "Neu erstellen"-Buttons auf der "Titel verwalten"-Seite an.

Eine Manifest-Datei ist eine einfache csv-Datei, die zwei Spalten enthält: die 13-stellige ISBN und den Titel des Buches. Hier finden Sie ein Beispiel. 

Sie können Dateien aus Microsoft Excel, Google Spreadsheets oder anderen Programmen ganz einfach als csv-Datei speichern indem Sie unter "Datei" auf "Speichern unter" gehen.

Die Datei muss mit Kurznamen Ihres NetGalley Verlags-/Imprint-Accounts benannt sein (z. B. verlag1.csv). Wie der Kurzname lautet, erfahren Sie auf der "Dateien senden"-Seite Ihres Verlags-/Imprint-Accounts. Auf der "Dateien senden"-Seite können Sie die Manifest-Dateien auch hochladen.

Wie erstelle ich eine Manifest-Datei_1.png

Haben Sie mehrere Imprint-Accounts, müssen Sie eine separate Manifest-Datei für jedes Imprint anlegen, damit wir wissen, welchem Account wir die Titel zuordnen sollen.

Hier sind ein paar Hinweise für das Erstellen der Datei:

  • Bitte geben Sie keine Striche oder Buchstaben in die ISBN-Spalte ein; verwenden Sie hier nur die 13-stelligen Zahlen, z. B. 9781234567890.
  • Excel behandelt 13-stellige Nummern in Spalten merkwürdig, es wandelt das Format etwa wie folgt um: 9.78E+12. Um dies zu korrigieren, klicken Sie in den Kopf der Spalte A, um die gesamte Spalte auszuwählen. Klicken Sie nun rechts und wählen Sie "Zellen formatieren". Um Reiter "Nummer" wählen Sie "Nummer" und dann "0" als Anzahl der Dezimalstellen. Klicken Sie nun "OK". 
  • Da Excel die ISBNs immer derart formatiert, die Manifest-Datei damit jedoch nicht importiert werden kann, müssen Sie diesen Schritt für jede neue Datei durchführen.

Falls Sie gern eine Beispiel-Datei zugesendet bekommen möchten, wenden Sie sich einfach an unser Team unter verlage@netgalley.com. 

 
War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich